Ankündigung: Softwareupdate wn:hub 25-07
 
 
 
Die Email wird nicht richtig angezeigt?
Hier gehts zur Online-Version.
 
 
 
  Image wn:hub Update  
 
 
Ankündigung: Softwareupdate wn:hub auf Version 25-07
 
Liebe Kunden und Nutzer!

Sie erhalten diesen Newsletter als Kunde und Nutzer von wn:hub. Hiermit möchten wir Sie über ein bevorstehendes Update am 23.07.2025 auf die Version 25-07 informieren. Dadurch werden neue Funktionen freigegeben und bekannte Bugs behoben. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Funktionen und Module betroffen sind und welche neuen Möglichkeiten die kommende Softwareversion bietet. Die Aktualisierung wird abends durchgeführt, um Störungen oder Verzögerungen im Tagesgeschäft zu vermeiden.

Haben Sie Anregungen, wie wir die Software noch weiter verbessern können? Oder ist Ihnen ein Fehler aufgefallen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Sollten Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, antworten Sie einfach auf diese Email mit dem Hinweis auf Abmeldung aus unserem Newsletter-Verteiler.

Vielen Dank!
 
 
 
 
 
Image Topfeature 1  
NEU: GLN-Verifizierung
Modul: Stammdaten / Kunden
Mithilfe der neuen Berechtigung „Kunden GLN prüfen” kann nun die GLN eines Kunden aus dem Bereich „Rechnungsstellung" gegen den Datenpool der GS1 Germany geprüft werden. Hierfür muss ein gültiger API-Key unter „Einstellungen” → „Kunden” → „GLN Verification by GS1” eingetragen sein.
 
 
 
 
 
Image Topfeature 2  
NEU: Kommissionieren
Modul: Auftragswesen / Kommissions-Interface
Beim Öffnen des Kommissions-Interfaces springt der Cursor nun automatisch in das Eingabefeld. Zusätzlich wird die angezeigte Rechnungsnummer als Link dargestellt, sofern die entsprechenden Berechtigungen vorliegen. So gelangt man auch direkt in die erzeugte Rechnung. Nach dem Picken aller Positionen wird die Eingabe zurückgesetzt, sodass direkt die nächste Auftragsnummer eingegeben werden kann.
 
 
 
 
 
Image Topfeature 3  
NEU: E-Rechnung
Modul: Stammdaten / Kunden
Das Extended-XML-Profil für ZUGFeRD-Dokumente wurde von Version 2.3 auf 2.3.2 aktualisiert. Dadurch ist es nun möglich, auch bei Brutto-Mandanten im Bereich „Rechnungsstellung” das Format „ZUGFeRD 2.3.2 PDF – Extended” auszuwählen.
 
 
 
 
 
Weitere Features:
 
 
NEU: CRM
Modul: CRM / Leitfäden
In der Strukturdefinition eines Leitfadens auf Basis eines Vorgangs kann nun zusätzlich das Rechnungsdatum als Vorgabewert angegeben werden. Beim Erstellen eines neuen CRM-Leitfadens aus dem Kunden heraus ist es möglich, aus den letzten zehn Vorgängen des Kunden einen auszuwählen und direkt einen neuen CRM-Vorgang mit dem ausgewählten Leitfaden zu erzeugen, sofern es aktive Leitfäden auf Basis eines Vorgangs gibt. Zusätzlich werden Vorgänge mit Leitfäden anhand eines Vorgangs auch in der Kundenhistorie entsprechend angezeigt.
 
 
NEU: GLN-Übernahme
Modul: Einstellungen / EDI/Ecosio
Die GLN des Empfängers wird nun bei der Rechnungsstellung in den Kundenstammdaten gepflegt und kann dort beispielsweise über GS1 Germany geprüft werden.
 
 
NEU: Suchmechanismus
Modul: Stammdaten / Kundensuche
Bei der automatischen Vervollständigung und Suche eines Kunden im Kassenmodus wird nun zuerst geprüft, ob nur eine Zahl eingegeben wurde. Falls ja, wird versucht, einen Kunden mit dieser Nummer zu finden. Falls dies nicht möglich ist, wird die Suche wie bisher (Volltext) ausgeführt.
 
 
NEU: E-Rechnung
Modul: Stammdaten / Kunden
Für die ZUGFeRD-XML-Profile EN16931 und Extended wird das optionale Feld für die Debitorennummer (BT-45) nun gefüllt und entsprechend übergeben.
 
 
NEU: Bestandsbewertung
Modul: Backoffice / Artikelexports
Die vorhandene Auswertung „Warenbestand” wurde um die Option erweitert, nur Summen anzuzeigen. Zusätzlich wurde die Möglichkeit zum Export nach XLS durch XLSX ersetzt.
 
 
NEU: Zeiterfassung
Modul: Zeiterfassung / Aufwände
Die aktuell angezeigten bzw. gefilterten Aufwände lassen sich nun auch direkt als XLSX-Datei exportieren, ohne dass zuvor der Umweg über CSV nötig ist.
 
 
NEU: E-Rechnung
Modul: Einstellungen / Ausgangskanal/Kunde
Die im Bereich „X-Rechnung/ZUGFeRD” eingestellte Adressfehlerbehandlung wurde verschärft. Dadurch werden nun auch die einzelnen Positionen des Vorgangs auf Gültigkeit (Summen, Texte) geprüft.
 
 
 
waaf.net GmbH, Frankenstr. 152, 90461 Nürnberg
Geschäftsführer: Achim Schmidt
UID: DE 2491 96026; HRB 44150 Handelsregister Nürnberg; Sitz der Gesellschaft: Nürnberg