Der wn:hub Blog
eine kleine Schatztruhe im Netz
In unserem Blog finden Sie ein geballtes Wissen an verschiedenen Top-Stories, Erfahrungen und Studien. Lehnen Sie sich zurück und erfahren Sie etwas Neues, oder bekommen tiefere Einblicke in diverse Themen.

Ziellandbesteuerung (B2C) - Entspannt ins EU-Ausland verkaufen und versenden geht auch nach 2021 noch!
In den letzten Monaten haben wir mehrfach gehört, dass viele kleine und mittelgroße Onlinehändler auf den teilweise sehr lukrativen Umsatz im EU-Ausland verzichten. Der Grund: Sie versenden nur (noch) nach Deutschland. Doch woher kommt dieser Sinneswandel?

Endlich effizient versenden. Dank eines Cloud ERP Systems
Sie sind Händler/Shop-Betreiber & wollen Ihre interne Effizienz steigern? Mit einem Cloud ERP System & den entsprechenden Features gelingt dies ganz einfach. Jetzt mehr erfahren & effizienter werden:

ERP und Wawi, was sind die Unterschiede?
ERP-Software und Warenwirtschaft - zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber sind sie das auch wirklich?

Die 5 größten Trends 2022 in der ERP Branche!
Der Trend zu Cloud-basierten ERP-Systemen wird weiterhin anhalten. Erfahren Sie die neusten Trends hier:

Was macht ein ERP-System für den Großhandel unverzichtbar?
Die Zukunft der Prozessoptimierung im Großhandel. Revolutionieren Sie ihr Unternehmen und machen es fit für die Zukunft.

Dokumentenmanagement on, Zettelwirtschaft off!
Dokumentenmanagement haben oder brauchen?

ERP-Systeme sind Digitalisierungsprojekte
Staatliche Förderungen süßer als Honig machen ihnen dem Umstieg leicht! Wie erfahren Sie hier:

In der Kürze liegt die Erfahrung!
Ablauf der ERP Implementierungszeit nachhaltig verkürzen – Tipps aus 15 Jahren Erfahrung

Der ROI von ERP-Systemen
Jede Ausgabe soll auch irgendwann Gewinn erzielen. Das gilt auch, oder gerade für ERP-Systeme. Wann es soweit ist erfahren Sie hier:

Vertragslaufzeiten von ERP-Systemen
Die Vertragslaufzeiten von ERP-Systemen hängen maßgeblich mit der Strategie des Unternehmens zusammen. Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Entscheidung!

Was kostet ein ERP-System?
Werfen Sie Ihr Geld nicht aus dem Fenster! Wir zeigen Ihnen wie Sie diese Kosten und Möglichkeiten im Blick halten!
Aktuelle Neuerungen
In unserem Änderungs-Tagebuch werden alle Neuerungen/ Änderungen/ Bugfixes dokumentiert.
-
Thema: Wareneingang
Warenfluss / offene Wareneingänge
(Version: v 22-12)
Details:
In der Übersicht aller offenen Wareneingänge wurde eine zusätzliche Spalte "Positionen" mit der Summe aller Positionen und der Summe der bereits eingelagerten Positionen des jeweiligen Wareneingangs hinzugefügt. Beim Verbuchen eines Zählzettels gibt es nun die Möglichkeit nach Artikelnamen und Bestellnummern zu suchen sowie einzelne Positionen direkt einzulagern. -
Thema: Zeiterfassung
Stammdaten / Kunden / Zahlen
(Version: v 22-12)
Details:
Bei aktivierten Zeiterfassungsmodul wird nun in der Detailansicht eines Kunden eine Summe der erfassten Zeiten (ggf. nur der letzten 12 Monate), inklusive Unterscheidung offen/abgerechnet per Mausover, angezeigt. -
Thema: Inventur
Warenfluss / Artikel-Lager Interface
(Version: v 22-12)
Details:
Im Artikel-Lager Interface ist es nun möglich über die Berechtigung "permanente Inventur durchführen" einen Lagerplatz als gezählt zu markieren ohne eine Warenbewegung durchzuführen zu müssen. -
Thema: EDI
Auftragswesen / Angebote
(Version: v 22-12)
Details:
Bei neu importierten ORDER-Nachrichten wird nun auch der gewünschte Lieferzeitraum und nicht nur das Lieferdatum ausgelesen und verarbeitet. Weiterhin wird die Lieferanschrift nur noch gesetzt falls diese auch übergeben wurde.