Der wn:hub Blog
eine kleine Schatztruhe im Netz
In unserem Blog finden Sie ein geballtes Wissen an verschiedenen Top-Stories, Erfahrungen und Studien. Lehnen Sie sich zurück und erfahren Sie etwas Neues, oder bekommen tiefere Einblicke in diverse Themen.

EDI vs. E-Invoicing der Zukunft
Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die Themen EDI und E-Invoicing in Verbindung mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.

Effektive Lagerverwaltung durch Zonen
Ihr Lager wächst Ihnen über den Kopf und Sie möchten eine Aufteilung in einzelne Zonen nach z.B. Kleinteilen/Sperrgut etc. vornehmen?

permanente Inventur vs. Stichtagsinventur
Unterschiede zwischen permanenter Inventur und Stichtagsinventur und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Ziellandbesteuerung (B2C) - Entspannt ins EU-Ausland verkaufen und versenden geht auch nach 2021 noch!
In den letzten Monaten haben wir mehrfach gehört, dass viele kleine und mittelgroße Onlinehändler auf den teilweise sehr lukrativen Umsatz im EU-Ausland verzichten. Der Grund: Sie versenden nur (noch) nach Deutschland. Doch woher kommt dieser Sinneswandel?
Sie möchten weitere Artikel aus unserer Schatztruhe lesen
Alle Beiträge aus den Archiv anzeigenAktuelle Neuerungen
In unserem Änderungs-Tagebuch werden alle Neuerungen / Änderungen / Bugfixes dokumentiert.
-
Thema: EPC-QR-Code
Stammdaten / Zahlungsarten
(Version: v 23-11)
Details:
Es ist nun möglich, eine Zahlungsart mit den Kennzeichen "EPC-QR-Code drucken" zu versehen. Sobald dies aktiviert ist, wird das dort hinterlegte Bankkonto zusätzlich auf der Rechnung bzw. auf der Vorkassenrechnung als Überweisungscode mit ausgegeben. Die angezeigten Texte lassen Sich je nach Sprache im neuen Bereich "Druck EPC-QR-Code" in den Druckeinstellungen festlegen. -
Thema: Paketlabels / Versandverpackung
Einstellungen / Logistik / Sendcloud
(Version: v 23-11)
Details:
Sobald im Bereich "Verpackungstracking" festgelegt wurden, dass die Verpackungsartikel bestandsgeführt werden, müssen diese beim Warenausgang immer ausgewählt werden und ohne Verpackungsartikel kann kein Etikett erzeugt werden. Sobald diese Option aktiviert ist werden nun auch in den Satelittenmandaten nur noch verfügbare Verpackungen im Interface angezeigt und der Bestand am jeweiligen Mastermandanten entsprechend reduziert oder bei Stornierung einer Sendung wieder erhöht. -
Thema: Lagerhaltung
Warenfluss / Lagernachschub
(Version: v 23-11)
Details:
Für vorhandene Lagernachschub-Listen können User im Dialog "Liste verbuchen" nun Artikel-Labels inklusive der Auswahl einer Preisliste (brutto/netto) erneut als PDF erzeugen und (nach-)drucken. -
Thema: Übersicht
Einstellungen / Ausgangskanal Kunde
(Version: v 23-11)
Details:
Über die neue Berechtigung "Einstellungen" → "Ausgangskanal Kunde" kann nun ein neuer Menüpunkt aktiviert werden, in welchem eine Übersicht aller systemseitig automatisch ausgehenden Dokumente (Mail oder EDI) eingesehen werden kann.